ZIEGEL #16
Die neueste Ausgabe des Hamburger Jahrbuchs für Literatur erscheint 2019 erstmals im mairisch Verlag, komplett neu gestaltet, mit aktuellen Texten bekannter und weniger bekannter Autoren wie mir.
Die neueste Ausgabe des Hamburger Jahrbuchs für Literatur erscheint 2019 erstmals im mairisch Verlag, komplett neu gestaltet, mit aktuellen Texten bekannter und weniger bekannter Autoren wie mir.
Nach 2017 war ich 2019 zum zweiten Mal in der Endrunde des Irseer Pegasus – wieder nicht gewonnen, trotzdem schön!
Eine meiner Kurzgeschichten hat es in die Endauswahl des Würth-Literaturpreises 2018 geschafft und ist in der dazugehörigen Anthologie im Swiridoff-Verlag erschienen.
Fun Fact: „Die Trauerfeier“ steht jetzt auch im Regal der Zentralbibliothek Hamburg. Falls es jemanden gibt, der das Buch noch nicht hat.
Die Kurzgeschichten sollen demnächst auch vertont werden, gelesen von einem professionellen Sprecher. Hier kann man die StoryApp herunterladen.
„Die Stadt verlassen“ ist in der ]trash[pool #7 erschienen – eine Kurzgeschichte über einen Mann, der seiner Heimatstadt den Rücken kehrt, und zwar zu Fuß.
Ja, ich kann mit Kritik umgehen – besonders, wenn sie sich so eingehend mit dem Stoff auseinandersetzt. Hier geht’s zur Kritik…
Meine für den 06. Oktober geplante Lesung in der Bastion Bochum wurde auf den 03. November verschoben.
Am 28. Mai lese ich in Bamberg im Rahmen des Kontakt-Festivals. Mit von der Partie sind außerdem Martin Beyer und der Verleger Stefan Mayr, die über junge Verlage in der Literaturszene sprechen. Keine Sorge, zum Anpfiff des Champions-League-Finales sind wir durch. Sa, 28.05.16, 19:30 Schlosserei/Klempnerei Bamberg
Am 10. Mai 2016 lese ich gemeinsam mit Orla Wolf, Olaf Kurtz und Ingeborg Woitsch im Lettrètage Kreuzberg. Beginn ist 20.00 Uhr, Eintritt 5,-Euro. ich lese meine Kurzgeschichte „Ein einziger Witz“, die 2015 in einer Anthologie zum Wiener Werkstattpreis erschienen ist. Der Verlag Edition FZA wurde 2014 von Peter Schaden gegründet und veröffentlicht seit Herbst […]
Am Sonntag, den 18. Oktober um 10.30 Uhr, Frankfurter Buchmesse: Die 1000 Tode Lesung. Mit vielen Autoren, u.a. mit mir. Alle Infos zu der Veranstaltung findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/695058310594824/ Einen Mitschnitt meiner Lesung könnt ihr euch hier anhören: 1000 Tode schreiben – dieses wunderbare Projekt von Verlegerin Christiane Frohmann ist in diesem Jahr in aller Munde. Zurecht! Hier […]
Das Publikum hat entschieden! „Ein einziger Witz“ landete beim Publikumspreis auf dem 4. Platz. Gratulation an die Gewinnerin Jeanine Meighörner!